- Mittwoch, 27. August 2025
- 9.00 bis max. 17.00 Uhr
- ZΓΌrich: tΓΆpferei
-
- Noch freie PlΓ€tze
-
WΓ€hle eine Kategorie
Macht, Respekt und Sympathie sinnvoll nutzen.
Wenn Menschen zusammenkommen, entstehen unbewusste Statusspiele. Wer dominiert? Wer unterliegt? Wer bekommt Respekt? Wer wirkt arrogant, unsicher, bestimmt oder sympathisch? Lerne gezielt mit deinem Status zu spielen, erreiche deine Ziele und komme besser an.
Melde uns dein Interesse an β sobald wir genΓΌgend Leute zusammenhaben, suchen wir einen fΓΌr alle passenden Termin.
Expertenthemen aus Improvisation und Theater:
Kontakt, Zusammenarbeit, Wirkung (erzeugen)
Dein Nutzen
- Du kennst dein eigenes Statusverhalten und persΓΆnliche Verhaltensmuster.
- Du durchschaust Statusspiele im beruflichen und privaten Umfeld.
- Du erreichst deine (Verhandlungs-)Ziele auf sympathische Art.
- Du kannst dich respektvoll durchsetzen.
Inhalte
- Die Merkmale von Hoch- und Tiefstatus erkennen und selber herstellen
- Das Zusammenspiel von innerer Haltung und Γ€usserer Wirkung
- Methoden zum spielerischen Umgang mit Status
Methoden
- Erfahrungsorientiertes Lernen: Mit den Mitteln und Methoden der Improvisation bringen wir dich in das passende Mindset und lassen dich in praktischen Γbungen und alltagsnahen Simulationen sehr viel ausprobieren.
- Knackige Theorie-Inputs, Selbstreflexion und Lerntransfer
- Feedback durch die Gruppe und individuelles Coaching durch die Trainer:in
Β«Ich habe sehr profitiert von diesem Seminar. Vor allem von den Fallbeispielen (fiktive und jene, die wir selbst eingebracht haben) konnte ich viel lernen. Es war ein lustvoller, kreativer und erhellender Tag, mit einigen Erkenntnissen, die immer noch nachhallen.Β» βSimone
Zielgruppe
Menschen, die persΓΆnliche (Status-)Interaktionen bewusster gestalten mΓΆchten und sich mehr Verhaltensvielfalt in Verhandlungen wΓΌnschen.
Preis inkl. Lunch
Du mΓΆchtest wissen, was fΓΌr weitere Seminare wir anbieten? Dann klicke hier.