Der Kurs ist fΓΌr alle abenteuerlustigen Kinder zwischen 9 und 13 Jahren, die gemeinsam mit uns in die Welt des Improtheaters eintauchen mΓΆchten.
Bist du bereit fΓΌr ein Abenteuer? Dann bist du hier genau richtig! Wir mischen Improtheater mit einer grossen Portion Abenteuerlust und erleben eine einzigartige, abwechslungsreiche Woche. Hier erlebst du eine spannende Geschichte, musst rΓ€tselhafte Hinweise entschlΓΌsseln oder Geheimbotschaften lesen und lernst gleichzeitig die Grundlagen des Improtheaters kennen und schnupperst BΓΌhnenluft.Β
Wir lernen, wie wir Theater aus dem Moment entstehen lassen und unsere eigenen Geschichten erfinden kΓΆnnen. Wir erleben eine Geschichte, die uns durch die Woche begleitet und bestimmen immer wieder selber, wie diese weitergeht. Nichts ist schon festgelegt, sondern alles entsteht zusammen mit dir und deinen Ideen – so ist das eben im improvisierten Theater. Wo das genau hinfΓΌhrt, wissen wir noch nicht. Was wir jedoch wissen:Β Zum Schluss der Woche machen wir eine improvisierte AuffΓΌhrung fΓΌr deine Eltern, Grosseltern, Geschwister, Gotti/GΓΆtti und wen du sonst noch alles einladen mΓΆchtest.Β
Kursorte:Β
Der Kurs findet zum Teil in unserem Theaterraum, der tΓΆpferei, statt, wo wir eine voll ausgestattete BΓΌhne haben und in richtigem Theater-Ambiente Improtheater lernen kΓΆnnen. Zum anderen Teil findet der Kurs draussen statt. Das heisst, du solltest fΓΌr dieses Abenteuer wetterfest sein und Lust haben auch draussen im Wald unterwegs zu sein.
Β
Kurszeiten:Β
MO-DOΒ 10:00 bis 16:00 UhrΒ
FR: 10:00 bis 16:00 Uhr, 16:00 Uhr AuffΓΌhrung fΓΌr AngehΓΆrige und Freunde
Β
Verpflegung:Β
Wir machen jeweils eine Mittagspause von ca. 12:00 – 13:00 Uhr und picknicken gemeinsam. Deinen Lunch musst du selber mitbringen.Β
Β
Teilnehmende:Β
Wir werden eine Gruppe von mindestens 8 bis maximal 15 Kindern im Alter zwischen 9 und 13 Jahren sein.Β
Du bist noch nicht ganz 9 oder schon Γ€lter als 13 und mΓΆchtest unbedingt teilnehmen? Dann melde dich bei uns und wir besprechen miteinander, ob eine Teilnahme doch mΓΆglich ist.Β
Β
Kosten:Β
Der Kurs kostet 500 Fr. fΓΌr die ganze Woche. In dem Preis ist keine Verpflegung inbegriffen.Β
Der reduzierte Tarif Γ 250 Fr. ist ein Angebot fΓΌr diejenigen, die es brauchen. Es steht eine begrenzte Anzahl reduzierter PlΓ€tze zur VerfΓΌgung und die Vergabe lΓ€uft auf Vertrauensbasis. Wenn du den reduzierten Preis brauchst, dann wΓ€hle ihn gerne.Β
Β
Kursleitende:Β
Jara Gerber – Jara ist ausgebildete Bewegungsschauspielerin, seit 2022 Trainerin und Spielerin beim anundpfirsich und seit 2024 Leiterin des Bereichs Junges Impro. Sie fΓΌhrt als freischaffende TheaterpΓ€dagogin Theaterprojekte mit Schulklassen durch, war als Trainerin an einem Kinder- und Jugendtheater tΓ€tig und jahrelang Leiterin im Jugendverband Cevi.Β
Β
Carlo Grete – Carlo ist Kinderarzt in ZΓΌrich. 2021 hat er seine Liebe zum Improvisationstheater entdeckt und ist seit 2023 nebenberuflich als Improvisateur tΓ€tig. Er ist Ensemblemitglied bei abundzufΓ€llig und ZaGeWaHu und seit Januar 2025 Praktikant beim anundpfirsich. Er war in der Cevi und in Konfirmationslagern Leiter von Jugendgruppen.
Β
Ansprechperson:Β
FΓΌr alle Fragen rund um den Kurs, meldet euch direkt bei Jara unter jara@pfirsi.ch.Β
Β
Anmeldung:Β
Die Anmeldung erfolgt ΓΌber die Webseite des Vereins Ferienplausch. Anmeldestart ist am 3. Mai 2025.Β