Can we use Analytics, please?

Privacy Policy
Zum Inhalt springen
+41 44 57 66 222 buero@pfirsi.ch

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

anundpfirsich

anundpfirsich

anundpfirsich spielt und unterrichtet professionell im Bereich Improvisationstheater und Theatersport. Für Unternehmen bieten wir Dienstleistungen rund um Personalentwicklung und Teambuilding mit den Mitteln der Improvisation.

+41 44 57 66 222 buero@pfirsi.ch

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Ensemble
  • 20 Jahre anundpfirsich
    • Jubiläums-Marathon
  • Spielplan
  • Kurse
    • Schnupperabende
    • Improbasics
    • Bühnenkurse
    • Spezialkurse
    • English
    • Kinder-/Jugendkurse
    • Business-Seminare
    • for Life
    • Alle
  • Angebote
    • Impro for Business
      • Massgeschneiderte Angebote
      • Öffentliche Seminare
      • Expertenthemen
    • Engagements
      • Eusi Gmeind
    • Impro trifft Schule
    • Impro for Life
      • Workshops
      • Events
      • Coachings
  • Über Uns
    • Theater im Zollhaus
    • Vermietung Theater im Zollhaus
    • Improvisation und Theater
    • Kontakt
    • AGB
  • Medien
  • Shop
    • Geschenkgutscheine
    • Merchandise
    • Buch: Du kannst singen!
2025-06-24T12:09:23+02:00
 Winter-Spezialkurs: "Authentisches Spiel" – mit Romeo Meyer

Winter-Spezialkurs: "Authentisches Spiel" – mit Romeo Meyer

  • So. 28.12.2025
  • 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zürich: Theater im Zollhaus
    • Romeo Meyer
    • Noch freie Plätze
  • Wähle eine Kategorie

    Normaltarif: 200.- CHF

Ein Kurs für all jene, die ihre ersten Schritte in der Welt der Spontaneität bereits gemacht haben und nun einen tieferen Einblick ins Schauspiel und ins Theater wagen wollen – in diesem Workshop soll es darum gehen, Schauspieltechniken auf die Improvisation anzuwenden: Mit Schauspieler Romeo Meyer. Der Kurs hiess ehemals “SCHAUSPIEL UND IMPROVISATION”.

Zu Beginn einer Theaterarbeit haben wir Schauspielenden meistens einen Fremdtext, dem wir uns annähern. In Zusammenarbeit mit der Regie und den Kolleg:innen beginnt die spannende Suche der Rollenfindung.

Da die Probenzeit meistens vier bis sechs Wochen dauert, haben wir viel Raum und Zeit, um eine Figur möglichst authentisch zu erarbeiten.

Aber wie schaffen wir das nun ohne diesen ganzen Vorlauf in der Improvisation? Wenn wir gleichzeitig Autor:in, Regisseur:in und Schauspieler:in sind? Sind wahrhaftige Gefühle möglich, wenn das Hirn parallel mitschreibt und die Handlung vorantreibt? Wie erfinden wir aus dem Moment heraus unsere möglichst authentische und glaubhafte Figur?

In diesem Workshop soll es darum gehen, Schauspieltechniken auf die Improvisation anzuwenden. Wie entwickle ich berührende Figuren, die etwas wollen und sich trotzdem vom Gegenüber verändern lassen? Figuren, die zuhören, zuschauen und interagieren? Wie stelle ich meinen Körper, meine Stimme, meine Emotionen zur Verfügung?

Und wie nahe muss denn eine Figur „an mir dran sein“, um authentisch rüberzukommen? Und wie nutze ich meinen Erfahrungsschatz für Menschen, die vielleicht ganz weit von meiner eigenen Identität entfernt sind?

All das wollen wir gemeinsam untersuchen und vielleicht finden wir Antworten, oder Ideen, wie das spielerisch gelingen kann.

Romeo Meyer ist Schauspieler, Sänger und Improvisator – er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Theaterhochschule Zürich.
Er spielte ab 2002 am Theater Winkelwiese und am Theater Neumarkt in Zürich. Von 2003-2006 war er Ensemblemitglied am Landestheater Tübingen und von 2007-2012 war er am Theater St. Gallen engagiert.
Seit 2012 ist er selbständig und arbeitet u.A. am Theater Rigiblick Zürich, am Theater Kanton Zürich oder an den Thuner Seespielen.

(Dieser Kurs hiess ehemals SCHAUSPIEL UND IMPROVISATION)

Voraussetzung für den Kurs: Vorheriger Besuch des Improbasics 2 (oder äquivalent).

  • Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Aufnahme nach Eingang dieser Anmeldung und der Erfüllung der Aufnahmebedingungen laut Kursausschreibung.
  • Nach bestätigter Anmeldung fallen grundsätzlich die vollständigen Kursgebühren an. Rücktritte aus persönlichen, beruflichen, gesundheitlichen, u.a. Gründen, sind unter den folgenden Bedingungen möglich:
    • Bis 14 Tage vor Kursbeginn kann die Teilnehmer*in ihren gebuchten Kurs durch einen anderen gleichartigen, ausgeschriebenen Kurs beim anundpfirsich tauschen. Dabei fallen 50 Fr. Bearbeitungsgebühr an.
    • Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn verrechnen wir 40% der Kursgebühren.
    • Bei Rücktritt bei weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn verrechnen wir die volle Kursgebühr.
    • Nicht besuchte Teile des Kurses können nicht nachgeholt werden und werden nicht erstattet.
  • Findet der Kurs nicht statt, informieren wir spätestens 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail. Bei Online-Kursen wird bis spätestens 12 Stunden vorher abgesagt. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig zurückerstattet.
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. (z.B. Annullationskostenversicherung, Unfall, Haftpflicht, Diebstahl von Wertgegenständen etc.).
  • Corona-Regelung: Darf der Kurs aufgrund einer Covid-Verordnung des Bundes oder des Kantons nicht live stattfinden, kann er online (wahrscheinlich via ZOOM) durchgeführt werden. In diesem Fall werden keine Kursgebühren erstattet.

Kursort

Theater im Zollhaus

Zollstrasse 121
8005 Zürich

  • pfirsi.ch

Navigation

Shows
Kurse
Bei dir
Ensemble
Mieten
Impro trifft Schule

Teaser

Geschenkgutscheine
Offene Stellen
Shop
AGB
Medien
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

anundpfirsich gmbh
Zollstrasse 121
8005 Zürich
buero@pfirsi.ch
+41 44 57 662 22

Unser Bürotelefon ist besetzt:

Mo 13:30 - 17:00
Di 11:00 - 12:00 & 13:30 - 17:00
Mi 11:00 - 12:00 & 13:30 - 17:00
Do 11:00 - 12:00 & 13:30 - 19:00
Fr 13:30 - 19:00

Newsletter

Datenschutzerklärung hier ansehen.
Wird geladen

N/A